![]() |
Embryonic |
Cord blood stem cells |
Placental stem cells |
Adult stem cells |
|
1 | High replicative capacity | YES | NO | YES | NO |
2 | Non-invasive procedure | NO | YES | YES | NO |
3 | Number reproductions | 100+ | 5 < | 100+ | ? |
4 | Application potential | HIGH | MEDIUM | HIGH | HIGH |
5 | Cost | - | HIGH | LOW | - |
6 | Genomic stability | LOW | HIGH | HIGH | ? |
7 | Vitality | HIGH | LOW | HIGH | LOW |
8 | Differentiation | UNLIMITED | MEDIUM | HIGH | LIMITED |
9 | Easiness of collection | LOW | MEDIUM | HIGH | ? |
10 | Samples "spare" stored separately | NO | ? | YES | ? |
11 | No ethical implications | NO | ? | YES | YES |
1 | Hematopoietic stem cells from cord blood: limited replicative capacity. Adult stem: depends on the type |
2 | Embryonic stem: death of the fetus. Adult stem: depends on the type and extraction procedure |
3 | Adult stem: depends on the type |
4 | Cord blood stem: applications only for hematopoietic cells |
5 | Embryonic stem: Unable autologous preservation. Adult stem: depends on the type and extraction procedure |
6 | Embryonic stem: low genomic stability. Adult stem: depends on the type of cells and procedures of expansion and subsequent use |
7 | / |
8 | / |
9 | Adult stem: depends on the type |
10 | Adult stem: depends on the type |
11 | Embryonic stem: ethically questionable for the death of the fetus. Cord blood stem cells: choice between donation and conservation for themselves |

Die Stammzellen aus Fruchtwasser und Chorionzotten sind fötale Stammzellen, deren Anwendungen sich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln können: in der regenerativen Medizin, der Zelltherapie, in der Behandlung zahlreicher Krankheiten, für die es aktuelle medizinischen Untersuchungen gibt (von der Heilung schwerwiegender Krankheiten bis hin zur Behandlung von schweren Verletzungen und Unfällen), in der Knorpel-Rekonstruktion des Knies oder der Heilung eines Knochenbruchs.Nach wie vor sollte man jenen misstrauen, die versichern für den Menschen wundertätige Therapien einsetzen zu können. Doch die wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen hoffen, dass in kurzer Zeit die heutigen Erwartungen Wirklichkeit werden könnten. Die Stammzellen aus Fruchtwasser und Chorionzotten sind einzigartige Stammzellen, die sich von den anderen unterscheiden: sie sind fähig sich vielfach zu vermehren, sind genetisch stabil und haben ein hohes Differenzierungspotential, das es ihnen ermöglicht sich in verschiedenen Zelllinien, wie denen des Knochen-, Muskel-, Nerven- und Knorpelgewebes sowie denen des Blutes, nachzubilden.
PROLIFERATIONSFÄHIGKEIT
Stammzellen sind unreife Zellen die in der Lage sind sich zu vermehren und aus Mutterzellen identische Tochterzellen zu entwickeln. Dadurch ergibt sich eine potentiell unerschöpfliche Quelle für Zellen, die beschädigte Organe und Gewebe entwickeln, erneuern und rekonstruieren können.
Es ist wichtig, dass die Stammzellen eine angemessene Proliferationsfähigkeit aufweisen und dass diese während ihrer Gewinnung und Konservierung erhalten bleibt, um in kurzer Zeit eine für die vorgesehenen therapeutischen Zwecke zahlenmäßig ausreichende Expansion der Zellen zu ermöglichen. Die Fachliteratur stimmt darüber ein und belegt, dass die fötalen Stammzellen aus Fruchtwasser und Chorionzotten eine optimale Neigung zur Proliferation aufweisen.
GENOMISCHE STABILITÄT
Durch ihre hohe Proliferations- und Autoregenerationsfähigkeit können die Stammzellen für Erbgutschäden anfällig sein und dadurch in manchen
Fällen zu einem höheren Risiko von tumorösen Veränderungen führen. Deshalb müssen Stammzellen anderer Herkunft vorbeugend sorgfältigen genetischen Kontrollen unterzogen werden, die ihre genomische Stabilität vor und nach der Kultivierung gewährleisten. Die Literaturbelege demonstrieren, dass die Stammzellen aus Fruchtwasser und Chorionzotten selbst nach anhaltender Kultivierung in Zellkultur eine hohe genomische Stabilität aufweisen.
DIFFERENZIERUNGSPOTENTIAL
Stammzellen sind undifferenzierte Zellen die, zusätzlich zur Proliferations- und Vermehrungsfähigkeit, auch die inhärente Eigenschaft der Spezialisierung beibehalten und dadurch verschiedene Arten von reifen Zellen, aus denen sich der Organismus zusammensetzt, entwickeln können. Stammzellen können auch in manchen Geweben des erwachsenen Menschen vorgefunden werden, doch ihre Reichhaltigkeit reduziert sich drastisch nach der Geburt und ihr Differenzierungspotential ist überdies auf einige wenige, wenn nicht sogar nur einen einzigen Zelltypus beschränkt. Anders als die adulten Stammzellen bewahren die fötalen Stammzellen aus Fruchtwasser oder Chorionzotten ihre ursprüngliche
Bildungsfähigkeit und können somit eine weitaus höhere Zahl an Geweben entwickeln: Knochen-, Knorpel-, Muskel-, Herz-, Nerven-, Pankreas-, Lebergewebe und andere.
ANWENDUNGSPOTENZIAL
Die Stammzellen können in der Medizin für die Prävention und Behandlung von vielen Immunschwächen, degenerativen Erkrankungen oder Verletzungen, sowie für die Behandlung von angeborenen Entwicklungsstörungen angewendet werden. Die Krankheiten, für die zurzeit die therapeutischen Anwendungen der Stammzellen genutzt werden (wie z.B. die autologe Transplantation oder die Verwendung von Spenderzellen), sind neben verschiedenen Tumoren (wie Myelom, Leukämie und Lymphom) degenerative Erkrankungen wie Diabetes, multiple Sklerose, Parkinson, amyotrophe Lateralsklerose und zahlreiche andere Krankheiten. Für diese Krankheiten wurde die Verwendung von fötalen Stammzellen
aus Fruchtwasser und Chorionzotten empfohlen. Besonders vielversprechend erscheint ihre Anwendung im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie, für die Wiederherstellung und Rekonstruktion von Herzklappen-, Luftröhren-, Zwerchfell-, Knochen- und Knorpelgewebe. Verschiedene Studien belegen bereits, dass diese Zellen ein ähnliches Profil wie das der mesenchymalen Zellen, die z.B. vom Knochenmark stammen, aufweisen.
Stammzellen die vom Fruchtwasser oder der Plazenta entstammen wurden auch für eine potentielle Verwendung bei der Zelltherapie von Diabetes und arteriellen Verschlusskrankheiten sowie bei der Muskel-, Knochen- und Knorpelregenerierung vorgeschlagen.
DER BEITRAG VON BIOCELL
Biocell Center hat und wird weiterhin Studien und Forschungen über Stammzellen aus Fruchtwasser und Chorionzotten durchführen, die bereits mehrmals internationalePatentehervorgebracht haben. Manche Studien unterliegen der üblichen Vertraulichkeit, während andere veröffentlicht sind: hier einige Beispiele.
Entdecken Sie die Möglichkeit zur besseren biologischen Sicherheit Ihres Kindes beizutragen
Wenn Sie beschlossen haben die Stammzellen Ihres Kindes zu konservieren, entschließen Sie sich jetzt zu dieser Möglichkeit
