Was sind Stammzellen?

Stammzellen verkörpern einen der Eckpunkte des wissenschaftlichen Wissens unserer Zeit. Beinahe jeden Tag lesen wir in der Presse Nachrichten über eine neue Entdeckung, ein neues Experiment, einen neuerlichen Versuch, der dazu führen könnte Heilmittel und Lösungen für viele gesundheitliche Probleme, Krankheiten und Leiden verschiedener Art zu finden.
Die Stammzellen sind spezielle Zellen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie sich durch Zellteilung vermehren und differenzieren und sich dadurch zu verschiedenen Zelltypen spezialisieren.
Stammzellen können in drei Kategorien eingeteilt werden:

1) )Embryonale Stammzellen, befinden sich in der inneren Zellmasse der Blastozyste. Sie stellen ein sehr frühes embryonales Stadium dar. Diese Zellen sind totipotent (d.h. sie können jedes Gewebe bilden), doch ist ihre Verwendung mit bioethischen Problemen verbunden, da für ihre Gewinnung der Embryo getötet werden muss;
2) Adulte Stammzellen. Der Großteil der adulten Stammzellen ist pluripotent und bezieht sich normalerweise auf das Gewebe, das es hervorbringt (es können mesenchymale oder endotheliale Zellen oder Adipozyten sein).
3) Fötale Stammzellen. Zwischen den embryonalen und den adulten Stammzellen liegen die fötalen Stammzellen: sie können sich zu zahlreichen Zelllinien differenzieren, unter anderem in die des Knochen-, Muskel-, Nerven- und Knorpelgewebes und in die des Blutes. Zu den fötalen Stammzellen gehören die aus Fruchtwasser und Chorionzotten.

Während der Entwicklung des Fötus differenzieren sich die Stammzellen zu den Geweben, aus denen sich der menschliche Körper zusammensetzt. In einem erwachsenen Menschen können Stammzellen beschädigte Gewebe erneuern und den normalen Regenerierungszyklus der Organe (wie z.B. Darmgewebe, Haut oder Blut) aufrechterhalten. Die in-vitro-Kultur von Stammzellen ermöglicht es, sie in spezialisierte Zellen mit Eigenschaften, die mit jenen der unterschiedlichen menschlichen Gewebezellen verträglich sind, umzuwandeln.
Die Stammzellen aus Fruchtwasser und Chorionzotten sind in der Reihe der drei angeführten Arten die einzigen, die eine sehr hohe Fortpflanzungsfähigkeit und genomische Stabilität mit ethischer Vereinbarkeit und möglichen heterologen und autologen Verwendungen verbinden.
Die von Biocell Center entwickelte Methode zurEntnahme der Stammzellen aus Fruchtwasser basiert auf der Konservierung der im Fruchtwasser enthaltenen adulten Stammzellen. Diese Zellen sind sehr jung und stellen eine reale biologische Absicherung für Ihr Kind dar. Aus ethischer Sicht sind Stammzellen aus Fruchtwasser problemlos. Dagegen könnte ihr Einsatz verschiedene Probleme lösen: da es sich nicht um embryonale Zellen handelt, beeinträchtigt ihre Konservierung das menschliche Leben nicht.
Außerdem gibt es große Unterschiede zwischen den Nabelschnurblut-Stammzellen und denen aus Fruchtwasser: beide sind pluripotent, doch wurde festgestellt, dass sich die Fruchtwasser-Stammzellen sogar 250 mal vermehren können und selbst nach so vielen Teilungen keine Veränderungen von Chromosomen oder Tumore hervorrufen.

Entdecken Sie die Möglichkeit zur besseren biologischen Sicherheit Ihres Kindes beizutragen

Wenn Sie beschlossen haben die Stammzellen Ihres Kindes zu konservieren, entschließen Sie sich jetzt zu dieser Möglichkeit

Our accreditation

Connect with us

Credits: MonkeyTrip Communication Srl © 2017